Weberkolonie Potsdam - Babelsberg
Babelsberg – zwischen Berlin und Potsdam gelegen – war und ist der handwerklich-industrielle Gegenpart zur Residenz- und Garnisonstadt
und der größte Stadtteil von Potsdam. Diese Stadtführung bringt Ihnen diesen Stadtteil, der jenseits der Havel gelegen ist, näher.
Das Böhmische Dorf „Nowawes“ wurde auf Erlass Friedrich II. speziell für böhmische Glaubensflüchtlinge, meist Weber mit ihren Familien angelegt und hat bis heute deutliche Spuren im Stadtkern von Babelsberg hinterlassen.
Lassen Sie uns diese Spuren entdecken und uns an dem begeistern, was wir heute sehen können:
Weberplatz und Friedrichskirche, Innungshaus und Weberschule, Maulbeerbaum und Bleichwiesen, noch ca. 100 vorhandene Kolonistenhäuser und das Oberlinhaus, Webermuseum und Plantagenplatz.
Cafés, Eisläden und Restaurants laden zum Verweilen und Genießen ein.
Auf dieser Tour begleiten Sie:
Gabriele Kohtze
Telefon: +49 179 548 4444
Mail:
Elke Luther
Telefon: +49 176 2293 8230
Mail:
Dauer:
2 Stunden
Weiterführende Links